Der Aufsichtsrat der Giesecke & Devrient GmbH hat Michael Kuemmerle ab 1. Juli 2006 zum Geschäftsführer Karten und Dienstleistungen bestellt. Kuemmerle folgt Franz Haniel, der zum gleichen Zeitpunkt in…
Giesecke & Devrient (G&D) bietet MasterCard Herausgebern seit neuestem kontaktlose Karten und Zahlungsmittel in kleineren Formaten an, die praktisch an den Schlüsselbund gehängt werden können. Dazu hat das Unternehmen…
ASSA ABLOY Identification Technology (ITG) has acquired Schwab & Partner Group, a European producer of contactless cards for the ski, public transportation and access control markets.
…Die US-amerikanische Non-Profit-Organisation Center for Democracy and Technology (CDT) hat einen Richtlinienkatalog zur Verwendung von RFID-Tags (Radio Frequency Identification) veröffentlicht. Mit dem „“Privacy Best Practices for Deployment of RFID…
Im Rahmen der Entwicklung der nächsten Generation seiner PKI Software „Certificate Lifecycle Manager“ hat Microsoft Siemens als Partner für die Smart Card Integration ausgewählt. Siemens HiPath SIcurity CardOS Karten…
Der Einsatz von Firmenkreditkarten scheint in Deutschland immer noch in den Kinderschuhen zu stecken. Während die Nutzung von Corporate Cards in Großbritannien und Frankreich weiter vorangeschritten ist, bezahlen hierzulande…
Griechenland will im Juni mit der Ausgabe von ePässen beginnen. Die griechischen Behörden haben einige Millionen ePässe beim japanischen Unternehmen Toppan, das die ePässe personalisieren wird, bestellt. Die kontaktlosen…
Die D-TRUST GmbH in Berlin, eine 100prozentige Tochter der Bundesdruckerei GmbH, wird künftig einen der wichtigsten Bausteine bei der geplanten Gesundheitskarte (eGK) und dem Heilberufsausweis (HBA) liefern. Das Berliner…
Gemplus International S.A., a world leading provider of secure card solutions announces the delivery of 3.7 million smart healthcare cards to Seguro Popular, one of the Mexican government’s social…
Konsumenten sind gegenüber neuen mobilen Zahlungstechnologien aufgeschlossen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Philips und Visa International durchgeführte Studie zur Benutzerfreundlichkeit mobiler Zahlungen mittels Near Field Communication (NFC). Diese…
Kurz nachdem Hanau das Handyticketing in den Regelbetrieb übernommen hat, kann das Handy nun auch in Frankfurt als elektronischer Fahrschein genutzt werden. „Mit dem elektronischen Ticketing soll Kunden das…
Nach einem Jahr Testphase wird das Pilotprojekt „NFC Handy Ticketing“ (Near Field Communication) in Hanau in den Regelbetrieb übernommen. Damit kann in Hanau die Fahrt mit Bus und Bahn…
Mehr als 90 Prozent der Besucher der weltgrößten Computerfachmesse CeBIT sind davon überzeugt, dass sich die Radiofrequenztechnologie (RFID) durchsetzen wird. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Messebesucher, die…