Giesecke & Devrient (G&D) liefert Chipkarten an die Thai Smart Card Group (TSC), ein Joint Venture der weltweit agierenden Supermarktkette C.P. Seven Eleven PCL, des Telekommunikationsdienstleisters True PCL, und…

Die eGovernment-Agentur der britischen Hauptstadt London Connects kommt in einer Studie zu dem Schluss, dass zu viele verschiedene Chipkarten-Programme der Londoner Bezirke die Effizienz von eGovernment-Lösungen behindern. Die Studie…
Die südkoreanische Regierung plant, ab dem Jahr 2008 ihre Bürger mit chipbasierten ID-Karten auszustatten, die außerdem multifunktional einsetzbar sein sollen, berichtet das Magazin Card Technology. Die neue ID-Karte soll…

Das vor einem Jahr im Verwaltungszentrum des Münchner Chipherstellers Infineon AG chipbasierte bargeldlose Bezahlen ist bis heute gut angenommen worden. Für die schnelle und reibungslose Abwicklung des Zahlungsverkehrs in…

In Japan sind im Rahmen der Arbeitsgruppe „Next generation IC Card System Study Group“ erste Überlegungen angestellt worden, eine neue Version der seit 2003 existierenden eID-Card auszugeben, berichtet das…

Gemalto announced that it has successfully delivered Mexico’s first smart card driving license to the city of Monterrey, Nuevo Leon state, Mexico. The contract includes 900,000 driving licenses over…

Zusammen mit der BMS – Billettique Monétique Services – die für die Entwicklung und Vermarktung der französischen elektronischen Geldbörse Moneo verantwortlich ist, hat Sagem Orga eine neue multiapplikationsfähige Smart…

Visa Europe is working with its banks across the region to introduce the next generation of chip cards which will combine several applications in a single card. According to…

O2 announced the launch of the UK’s first large scale pilot of NFC (Near Field Communications) technology on mobile phones. The trial of the O2 Wallet® paves the way…

Die beteiligten Ärzte und Techniker in der Testregion Flensburg haben Mitte März den 10.000er-Feldversuch mit dem Release 1 der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), indem diese offline getestet worden war, gestoppt,…

Mit der am 15. April in Kraft getretenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum elektronischen Dienstausweis können die Bundesbehörden jetzt den elektronischen Dienstausweis nutzen.

Die Infineon Technologies AG hat die Verfügbarkeit von zwei neuen kontaktlosen Speicherchips für Zugangskontrolle, Transportapplikationen, Ticketing und NFC-Anwendungen (Near Field Communication) angekündigt. Die neuen Memory-Chips von Infineon, die auf…

Deutsche Industrie- und Handelsunternehmen schöpfen die Potenziale der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) bisher noch nicht aus, so eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT und der P3 Ingenieurgesellschaft mbH. Die Gründe…
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) hat jetzt für Fahrscheine innerhalb des Stadtgebiets das eTicketing per Handy eingeführt. Laut KVV kann das eTicket mit allen Mobiltelefonen, welche die Software Java unterstützen,…

Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hat sich dem bundesweiten Modellversuch zum Zahlen von Bus- und Bahn-Tickets per Handy angeschlossen, der seit 2007 in zwölf deutschen Großstädten und Regionen läuft. Seit…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.